Zusammenfassung Sport-Fragenkatalog zur Kommunalwahl 2025 des Stadtsportverband Neuss

    Der Sport – ob vereinsgebunden (35.000 Mitglieder) oder vereinsungebunden – ist die größte Neusser Bewegung. Daher ist es logisch, dass der Stadtsportverband (SSV) Neuss anlässlich der Kommunalwahl am 14. September 2025 die Bürgermeister-KandidatInnen/Parteien explizit mit zehn Fragen „abgeklopft“ hat, welche Pläne und Positionen sie für die kommenden Jahre haben. Dies auch vor dem Hintergrund, dass die Politik den Sport vielfach bei den Wahlprogrammen als Allgemeinplatz nutzt und mit dem Wissen, dass „Papier bekanntlich den Antworten geduldig“ ist. Die Lektüre der Antworten der KandidatInnen/Parteien lohnt sich aber auf alle Fälle!

    Der SSV hat alle Antworten auf die zehn Fragen (siehe unten) der SPD, der CDU, der Grünen, der FDP, Die Linke, der UWG/Freie Wähler und der Tierschutz-Partei ab dem 1. September sukzessive auf seiner Website, Facebook und Instragram hinterlegt oder angeteasert. Am 8. September wird die Zusammenfassung/Highlights der Themenbereiche (siehe unten) seitens des SSV Neuss auf den genannten Kanälen gepostet. Der SSV Neuss wird ebenso die lokale Presse informieren.

    🌟🙂 Kommunalwahl 2025 🙂🌟
    Reiner Breuer (SPD, Bürgermeister):
     
    1.Welche Bedeutung messen Sie dem "Neusser Sport" im gesellschaftlichen Leben der Quirinusstadt zu?
    Der "Neusser Sport" ist für mich ein unverzichtbarer Bestandteil der hohen Lebensqualität und des gesellschaftlichen Lebens in unserer Stadt. Sport vereint Menschen aller Generationen, fördert Integration, schafft soziales Miteinander und vermittelt wichtige Werte wie Fairness, Teamgeist und Respekt. Sport dient zudem ganz wesentlich der Gesundheitsförderung. Deswegen haben wir in den vergangenen Jahren millionenschwere Investitionen in die Zukunft unserer städtischen und vereinseigenen Sportanlagen investiert und Sportvereine und Sportveranstaltungen gezielt finanziell und ideell unterstützt. Den vielen ehrenamtlichen Neusserinnen und Neussern in den über 100 Vereinen bin ich sehr dankbar. Denn sie tragen dazu bei, dass Neuss eine lebens- und liebenswerte Stadt bleibt.

    🌟🙂 Kommunalwahl 2025 🙂🌟
    Axel Stucke (CDU):
    1. Welche Bedeutung messen Sie dem „Neusser Sport“ im gesellschaftlichen Leben der Quirinus Stadt zu?

    Der Sport in Neuss ist ein zentrales Element des gesellschaftlichen Miteinanders, der Gesundheitsförderung und der Jugend- sowie Sozialarbeit. Er stärkt das Gemeinschaftsgefühl, fördert Integration und Inklusion und bietet insbesondere Kindern und Jugendlichen eine wertvolle Freizeitstruktur. Ich sehe den Neusser Sport als unverzichtbaren Baustein für eine lebenswerte Stadt.

    🌟🙂 Kommunalwahl 2025 🙂🌟
    Jennifer Schillings (FDP):
    1. Welche Bedeutung messen Sie dem “Neusser Sport” im gesellschaftlichen Leben der Quirinusstadt zu?

    Sport hat für mich einen unschätzbaren Wert im gesellschaftlichen Leben unserer Stadt. Er verbindet Menschen – über Generationen, Herkunft und soziale Unterschiede hinweg. Gerade im Mannschaftssport sehe ich ein großes Potenzial, Zusammenhalt und gegenseitige Rücksichtnahme zu fördern. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich Kinder und Jugendliche auf dem Sportplatz sehe – nicht vor Bildschirmen, sondern draußen, gemeinsam in Bewegung.

    Auch wenn ich selbst eher Einzelsportarten wie Yoga oder Klettern bevorzuge, weiß ich aus eigener Erfahrung, wie viel Sport zur physischen und psychischen Ausgeglichenheit beitragen kann. Sport stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein und die Lebensfreude – ganz unabhängig vom Alter oder sportlichen Ehrgeiz.

    Was mich besonders beeindruckt: Hinter dem “Neusser Sport” stehen unzählige Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren – als Trainer, Organisatoren oder Unterstützer im Hintergrund. Dieses Engagement ist ein wertvoller Pfeiler unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts. Als Bürgermeisterin möchte ich dieses Ehrenamt stärken und entlasten, wo immer es möglich ist.

    🌟🙂 Kommunalwahl 2025 🙂🌟
    Karlheinz Kullick (UWG/Freie Wähler):
    1. Welche Bedeutung messen Sie dem "Neusser Sport" im gesellschaftlichen Leben der Quirinusstadt zu?
    Der Sport in Neuss ist ein sehr wichtiger Bestandteil unseres gesellschaftlichen Lebens. Er verbindet u.a. Generationen, fördert Integration, stärkt das Ehrenamt und schafft Lebensqualität. Besonders im Vereinswesen zeigt sich der gesellschaftliche Zusammenhalt – hier wird Gemeinschaft nicht nur gelebt, sondern gestaltet. Sport ist damit mehr als Bewegung: Er ist ein Fundament des sozialen Miteinanders in unserer Stadt.

    🌟🙂Kommunalwahl 2025🙂🌟
    Thomas Schwarz (Tierschutzpartei):
    1. Welche Bedeutung messen Sie dem "Neusser Sport" im gesellschaftlichen Leben der Quirinusstadt zu?

    Die Vereine in ihren jeweiligen Stadtteilen tragen maßgeblich zu einer hohen Identifikation mit Neuss und seinen Ortsteilen sowie zu einem aktiven Gemeinschaftserleben bei. Sie sind sinnstiftend und leisten ihren wichtigen Beitrag zur Jugendarbeit und Freizeitgestaltung aller Altersgruppen. Doch es gibt noch Potenzial – Neuss muss sich nicht verstecken und darf ruhig Ansprüche selbstbewusst geltend machen: Egal, ob Eishockey-Regionalliga, Fußball-Oberliga oder Tennis-Bundesliga. Das sind jeweils beachtliche Aushängeschilder, die Neuss in der Sportlandschaft repräsentieren. Auch die Entscheidung des KSK Konkordia Neuss, sich aus der 1. Bundesliga zurückzuziehen und den Fokus noch stärker auf die Förderung junger Talente aus der Umgebung zu setzen, ohne den Leistungssport gänzlich zu opfern, verdient Respekt. Nicht zuletzt spielt in den allermeisten Vereinen auch die Integration, in vielen zudem auch Inklusion, eine gewichtige Rolle. Die anerkennenswerten Leistungen der Sportler sowie der unzähligen Menschen, die sich ehrenamtlich in die Vereinsarbeit einbringen, müssen zwingend durch eine vorzeigbare Infrastruktur zukunftsfähig gemacht werden. Hierzu sollten insbesondere die wirtschaftlich starken Konzerne und Firmen, gerade vor und bei Neuansiedlungen, in Neuss gezielt angesprochen werden. Sie haben die Chance, durch Sponsoring die Verbundenheit mit der Stadt und den Vereinen zu vertiefen und aktiv zur Sportförderung beizutragen. Ein letzter Satz zu dieser Frage: Der Neusser EV hat es geschafft, selbst die „Corona-Zeit“ mit innovativen Formaten für den Nachwuchs zu überbrücken. Neuss bietet im Sport viel mehr als es oft nach außen hin sichtbar ist.

    Der Stadtsportverband Neuss stellt den Bürgermeisterkandidaten und Parteien in Neuss fragen bezüglich der Kommunalwahl rund um das Thema Sport.

    Seite 1 von 2